Die Grundschule von Remich organisiert einen Spendenlauf auf der Esplanade.
Kommen Sie vorbei und feuern Sie die Kinder an!
Die Spenden gehen an die Wonschstäer-Stiftung und die AMU (Aktion pour un monde uni).

Die Grundschule von Remich organisiert einen Spendenlauf auf der Esplanade.
Kommen Sie vorbei und feuern Sie die Kinder an!
Die Spenden gehen an die Wonschstäer-Stiftung und die AMU (Aktion pour un monde uni).
Der Schöffenrat der Stadt Remich lädt seine Bürger, Vereine, Geschäftsleute und Verwaltungen ein an den Feierlichkeiten am Vorabend zum Nationalfeiertag teilzunehemenn.
Programm
Das Drachenbootfestival, eine Veranstaltung, die vom Chinesischen Kulturzentrum und Euro-Asie mit Unterstützung der Stadt Remich organisiert wird.
An diesem Wettbewerb werden Teams aus lokalen Vereinen, Universitäten und anderen Organisationen in Luxemburg teilnehmen. Unterhaltungsangebote wie Volksmusik mit faszinierenden Tänzen, Kung-Fu- und Tai-Chi-Demonstrationen sowie Stände mit traditionellen chinesischen Gerichten bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der chinesischen Kultur vertraut zu machen.
Eintritt frei.
Traditionsgemäß begrüßt die Stadt Remich Sie am Kirmes-Sonntag zum Crémant und Kultur Festival. Neben einer „Kirmes wie früher“ stellen zahlreiche Künstler und Handwerker ihre Kreationen zum Verkauf aus.
Programm:
Das „Bacchusfescht“ wird alljährlich am 15. August, an Maria Himmelfahrt gefeiert. Ein großer international besetzter Flohmarkt mit über 250 Ausstellern zieht sich von der Esplanade hinauf bis auf den Dr. F. Kons-Platz.
Die zahlreichen regionalen Wein-, Crémants-, und Imbissstände sorgen für das leibliche Wohl.
Im Herzen Europas liegt das letzte Großherzogtum der Welt und bietet Athletinnen und Athleten die einzigartige Möglichkeit, in drei Ländern zu starten. In Deutschland zu schwimmen, in Frankreich Rad zu fahren und in Luxemburg zu laufen. Das Moseltal ist bekannt für seine Weltklasse-Weinregion und ein Zentrum für endlose gastronomische und freizeitliche Entdeckungen.
Start: Rue de Macher
Ziel: Parking Schwimmbad
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.ironman.com/im703-luxembourg-register
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Das Wiesenfest „Um Gréin“ des Supporterclubs URB findet am 15., 16. & 17. August unter dem Motto „Fête du Crémant“ statt.
Am Sonntag, dem 17.08.2025 findet die Wahl der Miss Crémant statt.
Anmeldung: www.urb.lu/miss
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Begebt euch auf eine kulinarische Weltreise beim Street Food Festival Remich vom 20. bis 23. Juni 2025 auf der schönen Esplanade direkt am Moselufer!
Egal ob Food Truck, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch – bei einem Street Food Festival kommen verschiedene Kulturen, Generationen und soziale Schichten an einem Ort zusammen und bieten besondere und internationale Genüsse aus der ganzen Welt an. Ein Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses.
Öffnungszeiten
An Pfingsten laden Winzer, Kellereien sowie einige Brennereien wieder zum beliebten Weinwochenende „Wine Taste, Enjoy“ in ihre Keller, Gärten und auf ihre Terrassen ein. Mit Verkostungen Luxemburger Weine und Crémants sowie edeler Brände, Musik, Kunstausstellungen und Dichterlesungen in den Weinkellern, geführten Wanderungen und natürlich kulinarische Spezialitäten in Weinstuben und regionalen Restaurants bietet diese Veranstaltung den idealen Rahmen für alle, die die Luxemburger Mosel, Ihre Winzer und natürlich die hervorragenden Luxemburger Weine und Crémants kennen lernen wollen.
Alles ums Spielen für die ganze Familie mit tollen Aktivitäten
Die Aktion „Weltspilldag“, wird seit vielen Jahren von der Erzéiungs- a Familljeberodung von AFP-Solidarité-Famille organisiert, und mit zahlreichen Partnern gemeinsam angeboten.
Das Ziel ist es auf die grundsätzliche Bedeutung des gemeinsamen Spiels innerhalb der Familie aufmerksam zu machen und damit positive Momente von Austausch und Unterhaltung zwischen Familienmitglieder zu unterstützen.
Lasst euch von den positiven Effekte des Spielens überraschen und nehmt Anregungen mit nach Hause um mit der Familie auszuprobieren, entdeckt alte Spiele neu oder lernt neue Spielmöglichkeiten kennen!